Beratung
Unterstützung und Begleitung bei:
- allgemeinen Fragen zur Entwicklung von Kindern
- Fragen zur Erziehung
- Fragen zur Sauberkeitserziehung
- Tragtuchberatung
- Stillberatung
- Scheidungs- und Patchwork-Fragen
Als Beraterinnen stehen verschiedene Fachfrauen aus dem pädagogischen und familientherapeutischen Bereich zur Verfügung.
Sie haben ein Kind im Kindergartenalter und
- sind sich gerade unsicher, ob Sie in der Erziehung alles richtig machen?
- Ihr Nachwuchs ist ein besonders gefühlsstarkes KInd?
- Sie wollen wissen, was hinter dem Verhalten Ihres Kindes steckt?
- leiden unter besonderen Belastungen
Wenn dies der Fall ist, Sie im Landkreis Landshut wohnen und sich Unterstützung wünschen dann kommt unsere sozialpädagogische Fachkraft zu Ihnen in die Familie und begleitet Sie einfühlsam bei erzieherischen Problemen,
Diese hilft Ihnen dabei
- geeignete Erziehungsstrategien zu finden
- Entwicklungsschritte Ihres Kinder nachvollziehen zu können
- die Bindung / Beziehung zu Ihrem Kinder zu festige
Das Angebot ist kostenfrei. Rufen Sie uns einfach an und erkundigen Sie sich.
Wenn Ihr Kind
- unstillbar schreit oder
- beim Ein- und Durchschlafen Schwierigkeiten hat oder
- Fütter- und Ess-Probleme hat oder
- chronisch unruhig ist oder
- wenig Lust am Spielen zeigt oder
- Trennungsängste hat oder
- übermäßige Wut- und Trotzanfälle hat
ist dies oftmals sehr belastend und kräftezehrend.
Wir bieten Ihnen Unterstützung und Begleitung an - bei uns in den Vereinsräumen oder bei Ihnen zu Hause. Als Beraterinnen stehen qualifizierte und erfahrene Fachfrauen zur Verfügung.
Eine Beratung ist auch möglich, wenn Sie allgemeine Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes haben.
Wenn die Wiege leer bleibt
Begleitung für Eltern, die ihr Kind in der Schwangerschaft oder bei der Geburt verloren haben
Der Platz zum Trauern bei glücklosen Schwangerschaften ist oft nicht vorhanden. Trotzdem geht es vielen Frauen, auch noch Jahre später, nach. Durch Gesprächs-, Atem- und Körperübungen lernen Sie Wege kennen, mit dem Verlust und der Trauer umzugehen und sie anzunehmen.
Stimmungskrisen nach der Geburt
Babyblues, Heultage oder doch Depressionen?
Das Baby ist da - doch Tränen statt Mutterglück. Halten die sogenannten Heultage länger als ein paar Tage an, kann sich daraus eine Depression oder Angststörung entwickeln. Davon betroffen sind ca. jede 15. Frau im ersten Jahr nach der Geburt ihres Kindes. Holen Sie sich möglichst schnell professionelle Hilfe. Das gleiche gilt, wenn Sie schon während der Schwangerschaft unter niedergedrückter Stimmung oder diversen körperlichen Symptomen leiden. Wir bieten Beratung familientherapeutische Begleitung!
Ansprechpartnerin: Ruth Pörnbacher, Dipl. Sozialpädagogin, System. Familientherapeutin, Mitglied bei Schatten&Licht und im Netzwerk Postpartale Depression Landshut.
Daneben haben wir ein Angebot in kleiner Gruppe. Entlastende Gespräche, Entspannungtechniken für Körper und Seele stärken die betroffenen Frauen und helfen bei der Bewältigung ihres Alltags mit dem Baby.
Termine finden Sie unter der Rubrik Kursprogramm
Anmeldung: 0871 / 313 25
Vermittlung der Beratung und Information über die Kosten erfahren Sie in der Verwaltung des Vereins:
0871/ 966 15 62 oder Email: info@menschenskinder-ev.de