Unsere Gruppenangebote
Musik und Kinder...passen immer gut zueinander!
Der Happy-Dancers-Tanzkurs ist für die Kleinsten zwischen 1,5 und 3 Jahren und der Eltern gedacht. Der Kurs berücksichtigt die grenzenlose Neugierde und den natürlichen Bewegungsdrang des Kindes. Mit jedem Kurstag lernen sich die Kleinen und ihren Körper besser kennen. Und Mama, Papa lernen andere Große kennen und in der Gruppe macht das enorm viel Spaß.
Der Kurs besteht aus fünf Treffen.
Termine unter Kursprogramm.
Samstagnachmittag geht es in den Wald, genauer ins Klosterholz im Norden Landshuts.
Der Kurs besteht aus 5 Treffen und kostet 45 €.
Termine finden Sie unter unserem laufenden Programm.
Spielerisch alle Sinne erleben
Gebühr: 50 € / 5 Treffen
Termine: ab 30.3.22 oder ab 22.6.22
Im "Sinnesgarten" werden spielerisch bei Kindern ab einem Jahr alle Sinne angeregt, die Kinder lernen zu be-greifen und somit mit allen Sinnen.
Alltagsgegenstände werden von ihrem eigentlichen Nutzen losgelöst und zum Spielen verwendet. Der Fantasie und Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Decken zum Fühlen, Wäscheklammern, Naturmaterialien, Tische, Knete usw. all dies und noch vieles andere wird so eingesetzt, dass die Kinder ihre Umwelt spielerisch erforschern können.
Außerdem werden viele Anregungen für zu Hause dabei sein. Die sind nicht nur einfach in der Umsetzung sind, sondern machen auch Spaß und fördern zudem die natürliche Entwicklung der Kinder.
Das Eltern-Kind-Turnen für Laufanfänger und Fortgeschrittene (ca. 15 Monate bis ca. 2,5 Jahren)
Kurse: jeweils am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Vormittag
10 Treffen: 90 €
Referenten: Sandra Hansen, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Veronika Kammermeier, Ergotherapeutin,
Sonja Wagner, Ergotherapeutin
Endlich laufen können! Ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung eines Kindes. Wer laufen kann, möchte (fast) nichts mehr anders tun, deshalb macht BEB auch allen so viel Spaß.
Jede Woche wartet eine neue Bewegungslandschaft auf die "Mini-Sportler". Selbständig sollen sie erste Hindernisse meistern, klettern und Neues ausprobieren. Zudem singen wir gemeinsam Lieder und haben einfach Spaß an der Bewegung.
Entwicklungsbegleitung im 1. Lebensjahr
Referenten: zertifizierte PEKiP-Leiterinnen
Gebühr: 90,00 Euro / 10er Treffen
PEKiP ist eine Entwicklungsbegleitung für Babys im 1. Lebensjahr und steht für:
- Unterstützung der Eltern-Kind Beziehung durch gemeinsames Erleben
- Entwicklungsgemäße Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen
- Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse Ihres Kindes wahrnehmen
- Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleitung
- Freude und Spaß mit gleichaltrigen Kindern
PEKiP ist auch für entwicklungsverzögerte Kinder geeignet.
Referentin: Christa Olbrich, ärztl. gepr. Yogalehrerin
Gebühr: 50,00 Euro/5 Treffen
Durch Atem- und Entspannungsübungen kommen Sie zu mehr Wohlbefinden und Harmonie und bereiten sich auf die bevorstehende Geburt vor. Mit innerer Ausgeglichenheit und einem Gefühl der Leichtigkeit können Sie dieser viel gelassener entgegen sehen.
Termine finden Sie unter unserem Kursprogramm.
Referentin: Christine Kappen, Physiotherapeutin
Gebühr: 75 Euro Kostenbeteiligung der Krankenkassen erfragen
8 Termine á 75 Minuten (insgesamt 10 Stunden)
Termine und Anmeldung über Rubrik Kursprogramm
Ein spezielles Rückbildungsangebot für Mütter, die mit Kaiserschnitt entbunden haben. Gezielte Beckenbodengymnastik, Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur, Narbenpflege sowie Atem- und Entspannungsübungen sind Kursinhalt.
Referentin: Christine Kappen, Physiotherapeutin
Gebühr: 75 Euro, Kostenbeteiligung bei der Krankenkasse erfragen!
8 Treffen á 75 Minuten (insgesamt 10 Stunden)
Anmeldung: Termine und Anmeldung siehe Kursprogramm und Seminare
Körperliche Fitness und innere Ruhe sind wichtig, um den Alltag mit einem Kind zu bewältigen. Kräftigung und Dehnung, Koordination und Entspannung fördern das körperliche Wohlbefinden und die seelische Stabilität. Schwerpunkt des Kurses sind Rückenschule und Übungen zur Vorbeugung von Inkontinenz.