seitenbild

Information zum Datenschutz bei Kursanmeldung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Anmeldung und Zahlung der Kursgebühren

Der Besuch einer Veranstaltung ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Durch die Anmeldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.
Der Vertrag kommt mit der Anmeldung und der Bezahlung über paypal oder per Überweisung und der Annahme von Menschenskinder e.V. zustande.

Die Anmeldungen werden in zeitlicher Reihenfolge angenommen.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann der Kurs von Menschenskinder e.V. abgesagt werden. Dabei werden die bereits gezahlten Teilnehmergebühren in voller Höhe erstattet.
Bei Absage von mehrteiligen Kursen von Menschenskinder e.V. nach Kursbeginn erfolgt eine anteilige Rückerstattung. Weitergehende Ansprüche sind ausgenommen.

Über Kursabsagen informieren wir Sie per Email.

 

  1. Rücktritt vom Vertrag

Die Rückzahlung der Kursgebühren für einzelne, nicht besuchte Kurstage ist nicht möglich.
Das Nichterscheinen am Kurstag gilt nicht als Rücktritt!

Kurse mit Teilnehmergebühren unter 25 Euro:
Bei Kündigung zwischen dem 14. und 4. Tag vor Kursbeginn, werden bereits gezahlte Gebühren, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 % des Kursbetrages, zurückerstattet.
3 Tage vor Kursbeginn erfolgt keine Rückerstattung.
Kurse mit Teilnehmergebühren über 25 Euro:
Bei Kündigung zwischen dem 14. Tag und dem 7. Tag vor Kursbeginn werden bereits gezahlte Gebühren abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15 % des Kursbetrages zurückerstattet.
Eine Woche vor Kursbeginn erfolgt keine Rückerstattung.
Kurse mit Teilnehmergebühren unter 10 Euro:
Keine Rückerstattung möglich.

Umbuchungen sind leider aus technischen Gründen nicht möglich.

 

  1. Ermäßigungen
  • Geschwisterkinder im gleichen Kurs erhalten eine Ermäßigung von 50%.
  • Sollten Sie eine Bezuschussung benötigen, sprechen Sie uns gerne an.

 

  1. Kursformate

Präsenzkurs: Der Kurs wir vor Ort in unserer Einrichtung durchgeführt. Präsenzkurse, die an einem anderen Ort durchgeführt werden, werden speziell gekennzeichnet.

 

Onlinekurs: Diese werden live über das Streaming-Portal ZOOM durchgeführt. Die dafür erforderlichen Zugangsdaten werden rechtzeitig vor Kursbeginn per Email zugeschickt.

Mit der Teilnahme an unseren Online-Kursen verpflichten Sie sich keinerlei Mitschnitte davon zu tätigen und zu gewährleisten, dass der vertrauliche Rahmen der Veranstaltung gewahrt bleibt.

 

  1. Hausordnung

Eine Hausordnung und ein der zur Zeit des Kurses geltendes Hygienekonzept gilt für alle Besucher und Besucherinnen und Mitarbeiterinnen von Menschenskinder e.V.

 

  1. Haftung

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen besuchen die Kurse und Veranstaltungen von Menschenskinder e. V. auf eigene Gefahr. Eine Versicherung gegen Unfall und Beschädigung oder Verlust von Sachen besteht nicht.
Die Haftung für Schäden jeglicher Art, gleich aus welchem Rechtsgrund sie entstehen mögen, ist auf Fälle beschränkt, in denen Menschenskinder e.V. Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last gelegt werden kann.
Die Aufsichtspflicht liegt bei den Sorgeberechtigten.

 

  1. Teilnahmebescheinigungen

Menschenskinder e.V. bescheinigt auf Wunsch die Teilnahme nach Beendigung des Kurses.

 

  1. Urheberschutz

Das Fotografieren in Kursen und das Mitschneiden von Veranstaltungen sind nicht gestattet. Ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung von Menschenskinder e.V. auf keine Weise vervielfältigt werden. Auch während Online Veranstaltungen dürfen keinerlei Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden, sowie fremdes Material kopiert und weiterverbreitet werden.

 

  1. Datenschutz

Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich für eigene Geschäftszwecke und gemäß des Datenschutzes. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.